Ahnensucheonline

Ich habe mich auf die Suche nach den Spuren des Lebens meiner Großmutter begeben.

Ich wollte wissen wer sie war, ob da früher noch andere Familienmitglieder waren, wie sie gelebt hat bevor ich sie kannte, woher sie kam und warum es ihre Heimat nicht mehr gab – unabhängig von dem, was in irgendwelchen Geschichtsbüchern steht.

 

Als ich im Jahr 2002 damit begann ahnte ich nicht, dass ich 2025 über 430 Personen gefunden haben würde, die mit unserer Familienchronik verwoben sind. Wir alle sind auf die ein oder andere Art und Weise mit einander verwandt. Innerhalb mancher Familien konnte ich bis zu 9 Generationen nachweisen und die Spuren eines längst untergegangen geglaubten Landes fand ich.

Ich fand Schönes, Trauriges, Anrührendes…und es entstand der Anfang unserer Familienchronik mit meinem Appell an alle Leser:

Die Familie gibt es nicht!

Vielmehr ist es eine Vielfalt unterschiedlicher familiärer Lebensformen, die, jede für sich, Legitimität beanspruchen kann. Familie ist kein Naturgesetz, sondern muss gelebt und gestaltet werden!

 

Die letzte noch lebende "echte Ostpreußin" meiner Familie - dort geboren und aufgewachsen bis zu ihrer Vertreibung am 28.01.1945 durch die Rote Armee ist im Alter von 100 Jahren in ihrer Wahlheimat Bayern verstorben.

Doch Ostpreußen lebt in uns weiter. In Erinnerungen und zahlreichen Nachkommen aus 365 Jahren Familiengeschichte der Familie Lingnau im Landkreis Rößel in Ostpreußen.