Stammbaum

Hier ist demnächst in einem externen Fenster der Stammbaum abrufbereit!

Wer bin ich?
Diese Frage wird früher oder später für jeden von uns existenziell.
Wir müssen sie wohl irgendwie beantworten, um uns selbst zu verstehen.

Wer sind wir und wieso sind wir so geworden?
Das und Weiteres lässt sich vor allem vor dem Hintergrund der eigenen Familiengeschichte recherchieren und erfahren.

Zu Beginn meiner genealogischen Forschung - im Jahr 2003 - befragte ich Familienmitglieder und durchsuchte das Internet.  Nichts ist von Dauer...stellte ich schnell fest, auch nicht unsere Erinnerungen an Details. Vieles tritt zu früh ein, aber manches kommt einfach zu spät.

Weltweit sammeln Genealogen (Familienforscher) Daten und stellen diese in Datenbanken mehr oder weniger öffentlich zur Verfügung, um Forscherkontakte herstellen zu können. Sicher gibt es auch Bedenken, die manche davon abhalten, den eigenen Datenbestand zu veröffentlichen. Diese Problematik entkräfte ich gern mit den Argumenten:

  • Jeder Datenbanknutzer sollte sich darüber im Klaren sein, dass die in den Datenbanken gefundenen Daten der derzeitige Forschungsstand sind. Genealogie ist nie beendet.
  • Ich bin nicht der einzige Nachfahre meiner Vorfahren. Andere Nachfahren haben andere Quellen, Daten und Fakten, die immer hilfreich sein können.
  • Wer nichts gibt und nichts wagt, wird auch nichts bekommen.

Daten lebender Personen sind grundsätzlich nicht in meinen genealogischen Datenbanken veröffentlicht!
Wer über diese Seite oder mich die Daten lebender Personen einsehen oder erlangen möchte, muss vorab zweifelsfrei seine Verwandtschaft und/oder seinen Beweggrund nachweisen können.
Erst dann stelle ich vermittelnd einen Kontakt her.